Kategorien
Infos

Skandal: CDU schützt Antifa-Hammerbande!💥

https://youtu.be/YCvnVV-h2eU?si=3O84-ZDIgluU7Trk

Ich vermute, dass es früher für die Antifa eher Festungshaft mit Folter gegeben hätte, aber schauen wir einmal nach was es im Zuchthaus gab…….

Ein Zuchthaus war eine historische Form der Strafanstalt, die vor allem im 19. und frühen 20. Jahrhundert in Deutschland und anderen europäischen Ländern existierte. Der Begriff ist heute veraltet und wird nicht mehr im modernen Strafrecht verwendet. Hier sind die wichtigsten Merkmale:

🏛️ Definition und Zweck

  • Das Zuchthaus war eine Strafvollzugsanstalt für schwere Verbrechen, insbesondere für Verurteilte mit längeren Haftstrafen.
  • Es unterschied sich vom Gefängnis durch strengere Haftbedingungen und eine verpflichtende Arbeitspflicht.
  • Ziel war nicht nur die Verwahrung, sondern auch die „Züchtigung“ und „Besserung“ der Insassen durch Arbeit und Disziplin.

⚖️ Rechtlicher Hintergrund

  • Die rechtliche Grundlage für Zuchthäuser wurde im Strafgesetzbuch des Deutschen Reiches von 1871 geregelt.
  • Es gab eine Unterscheidung zwischen:
    • Gefängnis: für leichtere Delikte
    • Zuchthaus: für schwere Verbrechen
    • Festungshaft: für politische oder ehrenhafte Delikte

🧱 Haftbedingungen

  • Die Bedingungen im Zuchthaus galten als besonders hart:
    • Lange Arbeitszeiten, oft unter schlechten Bedingungen
    • Strenge Disziplin und Isolation
    • Kleidungspflicht (z. B. gestreifte Uniformen)
    • Kaum Möglichkeiten zur Resozialisierung

 


Diesen Beitrag weitersagen