https://www.youtube.com/live/0bAR3CqgRcM?si=bMr7g0viRiGPXEsL
Monat: Dezember 2024
https://youtu.be/_1-xewuAIFk?si=fQWyU9S02k2PBv8B
**William Scott Ritter Jr.** ist ein ehemaliger US-amerikanischer Offizier und Waffeninspekteur, der vor allem durch seine Arbeit als UN-Waffeninspektor im Irak in den 1990er Jahren bekannt wurde. Er war Teil der **UNSCOM-Mission** (United Nations Special Commission), die beauftragt war, Massenvernichtungswaffen im Irak zu finden und zu zerstören.
Ritter wurde bekannt als scharfer Kritiker der Behauptungen der US-Regierung, dass der Irak Massenvernichtungswaffen besitze, die später als unzutreffend erwiesen wurden. Er trat 1998 von seinem Amt zurück, um gegen die Einmischung der US-Regierung in die Mission der UNSCOM zu protestieren.
In den letzten Jahren hat Ritter auch öffentlich über geopolitische Konflikte wie den Russisch-Ukrainischen Krieg und das israelische militärische Vorgehen im Gazastreifen Stellung bezogen.
Politik mit Kopf: https://youtu.be/gYI_Jjk69WM?si=tDZWJBerwXVB4T97
Utopia-TV Live
❗LIVE MAGDEBURG ❗Der Tag danach – Terr0r Anschlag auf Weihnachtsmarkt – Auto fährt in Menschenmenge
Weichreite-TV in Magdeburg
https://www.youtube.com/live/ufEeJBkPHLU?si=PEF-rS0k6Zf6R9QZ
https://youtu.be/OD4VfgEI0dw?si=tN07O8EOZ1exFCP7
Der Ukrainekrieg hat Deutschland bisher mehr als 200 Milliarden Euro gekostet. Diese Kosten umfassen unter anderem hohe Energiekosten und wirtschaftliche Einbußen. Laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft belaufen sich die Kosten für Deutschland auf rund 240 Milliarden Euro.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen betreffen besonders Menschen mit geringem Einkommen, da sie eine höhere Inflation erleben. Es ist wichtig, die langfristigen wirtschaftlichen und sozialen Folgen dieses Konflikts zu berücksichtigen.
Das aktuelle Buch zum Thema: Vom Maidan bis zum Beginn des Krieges. Der »neue Kalte Krieg«, von dem seit 2014 immer wieder die Rede ist, kam nicht von ungefähr. Er hat eine Entstehungsgeschichte und die liegt in den Ereignissen in der Ukraine im Jahre 2014 begründet.
Buchbestellung/-beschreibung HIER
Die Fakten lassen die Frage aufkommen, ob hier eine verbrecherische, hochkriminelle Steuergeldverschwendung stattfindet.
https://youtu.be/7wMK90kYZ0s?si=shSjraeH5W-k6NdP
Mercosur, Ziel und Inhalte des Abkommens:
1. Zollabbau: Der Abbau von Zöllen auf zahlreiche Produkte, was den Handel zwischen den beiden Blöcken erleichtern soll ? Was für ein Nonsens. Wer glaubt denn daran, dass der Handel in beide Richtungen gleichberechtigt ablaufen wird, es kommen die Billigsachen zu uns, entweder mit Minimalzoll oder ohne.
2. Marktgröße: Es wird eine der größten Freihandelszonen der Welt schaffen, die einen Markt mit 718 Millionen Verbrauchern und fast 25 Prozent des weltweiten BIP umfasst. ? Ob sich die „Verbraucher“ schon darauf freuen möglichst billige Waren einkaufen zu können?
3. Nachhaltigkeit: Grundlegende Vereinbarungen zum Schutz des Regenwaldes und zur Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens
4. Rechtsbereiche: Änderungen in Rechtsbereichen wie Schutz der Rechte an geistigem Eigentum, Harmonisierung von Umwelt- und Gesundheitsstandards und neue Normen für das öffentliche Beschaffungswesen.
Das kommt dabei raus, wenn aus einer EWG eine EU wird. Wirtschaftsgemeinschaft Ade ! Politischer Kollaps Voraus !
Nostalgie: Die *Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)* war ein Vorläufer der heutigen Europäischen Union (EU). Sie wurde am 25. März 1957 durch den Vertrag von Rom gegründet. Die Gründungsmitglieder waren Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg, die Niederlande und die Bundesrepublik Deutschland. Ziel der EWG war es, die europäische Integration durch eine gemeinsame Wirtschaftspolitik zu fördern. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die EWG zur bedeutendsten der drei Europäischen Gemeinschaften (neben der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und Euratom). Am 7. Februar 1992 wurde der Vertrag von Maastricht unterzeichnet, der die EWG in die Europäische Gemeinschaft (EG) umwandelte und die Grundlage für die heutige EU schuf. Mit dem Vertrag von Lissabon im Jahr 2009 wurde die EG vollständig in die EU integriert und aufgelöst. In der damaligen EWG wäre ein solches Abkommen wahrscheinlich als Sabotage der europäischen Wirtschaftsvereinigung angesehen worden……………..